
Webinar zum Hinweisgeberschutzgesetz
Das neue Whistleblowing-Gesetz steht vor der Tür und wird einen bedeutenden Einfluss auf Unternehmen haben. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass sich Unternehmen dringend über
InTo Consulting GmbH
Etage 100
Goldbacher Straße 100
63741 Aschaffenburg
+49 6021 4229860
mail@into-consulting.de
Datenschutz / Impressum
Das neue Whistleblowing-Gesetz steht vor der Tür und wird einen bedeutenden Einfluss auf Unternehmen haben. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass sich Unternehmen dringend über
Sind Sie Verantwortliche(r) in einem Klein- oder Kleinstunternehmen (bis 50 Mitarbeiter:innen)? Machen Sie jetzt den CyberRisiko-Check und entscheiden sich für eine IT-Sicherheitsberatung nach der neuen
In Kooperation mit dem Digitalen Gründerzentrum Aschaffenburg (DGZ) startet ab dem 7.12. 22 neben der Datenschutz-Basic-Schulung ein neues Format: eine individuelle Beratung für Start-Ups. Jeden
Die IT-Security-Vortragsreihe ist eine Kooperation verschiedener Partner, die unter dem Motto „Aus der Region – Für die Region“ Unternehmen und Interessierten Wissen zu Themen der
Mit der Veranstaltung “Netzwerksicherheit – Der Weg zur effektiven Sicherheitsarchitektur” wird die erfolgreiche Vortragsreihe fortgesetzt, in der IT-Security Themen von Experten aus der Region aufgearbeitet
Wie setze ich als Start-up / Kleinstunternehmer die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) richtig um? Am 5. Mai findet von 12 bis 15 Uhr ein Workshop im Digitalen
Am Donnerstag, 17. Februar um 17 Uhr ist es wieder so weit – im Rahmen einer Eventreihe des Digitalen Gründerzentrums Aschaffenburg findet die erste Datenschutz-Basics-Veranstaltung
So wie das Verhalten auf der Straße Erziehungsaufgaben in Familien, Kitas und Schulen ist, sollten auch Kinder und Jugendliche schon frühzeitig darauf sensibilisiert werden für
Im Digitalen Gründerzentraum Aschaffenburg findet am Mittwoch, 22.09.2021 von 18:30 – 20:00 Uhr im Rahmen der Vortragsreihe IT-Security für die Region folgende Präsenz-Veranstaltung unter Einhaltung
Informieren. Diskutieren. Netzwerken am 16.09.2021 in München Die Communicate! ist der Branchentreff für TK-Fachhändler, Partnershop-Betreiber und Fach- und Führungskräfte im Telekommunikations-Vertrieb. Einmal im Jahr findet
Der Modern Workplace stellt im Rahmen der Digitalisierung einen elementaren Faktor dar. Es genügt in der Regel nicht mehr, einem Mitarbeiter die Grundausstattung wie Schreibtisch
München und Ansbach, 18. März 2021 Durch Ausnutzung kritischer Sicherheitslücken in der Software des Microsoft Exchange-Servers ist es jüngst zu einer massiven, globalen Cyber-Angriffswelle gekommen,
19.03.2021 Die Tür steht offen und keiner kümmert sich Das BSI warnt vor einer gefährlichen Sicherheitslücke bei Microsoft. Unternehmen und Institutionen in Deutschland schließen
Start-ups müssen die gleichen Datenschutz-Anforderungen erfüllen wie jedes andere Unternehmen auch. Aber worauf sollten Gründer beim Thema Datenschutz besonders achten? Seien Sie mit dabei, wenn
Das Jahr neigt sich dem Ende und es ist an der Zeit “DANKE” zu sagen. Danke an alle Kunden & Mandanten, alle Partner und Wegbegleiter
Sie hat vielen von uns Kopfzerbrechen bereitet und tut es noch immer: Die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) wurde seit 25.05.2018 für jedes Unternehmen zur Verpflichtung. In
Seit gut zwei Jahren gilt die DSGVO für alle Unternehmen – mittlerweile ist sie „scharf“ gestellt. Die Anzahl der Bussgelder sind stark gestiegen – branchenübergreifend
Nach einem Online Seminar, in dem ich als Referentin gebucht war, sprach mich im Nachgang eine Unternehmerin auf meine Wandgestaltung im Konferenzraum an. Susanne Barklage
Der Vertrag ist unterzeichnet und für viele Unternehmen endet hier der Prozess. Bewerber wünschen sich aber nicht nur interessante Jobinhalte, sondern legen auch immer mehr
Aktuelles BGH-Urteil gibt nun Klarheit und Rechtssicherheit: Wer auf Internetseiten Cookies setzen will, braucht in jedem Fall die aktive Zustimmung des Nutzers. Die voreingestellte Einwilligung
Viele Unternehmen sind adhoc und unvorbereitet in die Home Office Situation gekommen. Auch wenn wir gerade Lockerungen erleben, wird das Thema Home Office zukünftig zum
Unternehmensgründer und -nachfolger leisten einen wichtigen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung. Um Sie als Gründer oder Jungunternehmer erfolgreicher zu machen trifft, sich der junge Mittelstand im
Pridatect-InTo-Consulting-Online Seminar am 07.04.2020 verpasst? Kein Problem – Hier können Sie es sich anschauen mit den folgenden Inhalten: Was Unternehmer und Mitarbeiter hinsichtlich Datenschutz beachten
Jedes Unternehmen verarbeitet tagtäglich personenbezogene Daten in unterschiedlichen Prozessen – beim Versenden von E-Mails, bei der Erhebung von Vertriebsdaten oder bei der Speicherung der Bewerberdaten.
Datenschutz Risiken im Home Office Pridatect – InTo Consulting Webinar Dienstag | 07.04.2020 | 16:00 Uhr Zielgruppe: Verantwortliche im Bereich Datenschutz, Führungskräfte, Mitarbeiter*innen Wir erklären,
Frankfurt, 01.04.2020 – Die erste 3D-Datenschutzbrille mit integrierter Datenschutz-Compliance für jedes Unternehmen. Erstmalig ist es mit Hilfe einer ganz speziellen Technologie gelungen, eine Brille zu
Telefon- und Videokonferenzen gehören seit kurzem bei vielen von uns zum Alltag im Homeoffice. Was vor nicht allzu langer Zeit noch von vielen Unternehmen aus
Eine effiziente Behandlung von Corona-Patienten sowie die momentanen Schulschließungen machen in deutlich größerem Umfang elektronische Kommunikation zwingend erforderlich. Dies ist u.a. ein Thema für den
Plötzlich taucht sein Foto in der Tagesschau auf. Martin Baer nahm 2017 an einem Test zur Gesichtserkennung teil. Drei Jahre später ist sein Foto im
Der Brexit: Die Herausforderungen für den Datenschutz steigen mit dem Austritt aus der EU. Wie Sie eine Datenübermittlung in Drittstaaten rechtskonform gestalten können erfahren Sie
Datensicherheitsverletzungen: seit Inkrafttreten der DSGVO verhängten EU-Staaten 114 Millionen Euro an Bußgeldern: die meisten in Summe verhängten Frankreich, Deutschland und Österreich. Der Gesamtbetrag ist im
Bonn/Berlin, 9.12.2019 Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) hat den Telekommunikationsdienstleister 1&1 Telecom GmbH mit einer Geldbuße in Höhe von 9.550.000 Euro
Am 17.09.2019 fand der Vortrag „Datenschutz einmal @nders“ beim Rotary Club Alzenau statt. Zu Beginn der kleinen Zeitreise stellte Frau Toth-Strichirsch die Zeitgeschichtsforschung im Spannungsfeld
Rekordbußgeld wegen Datenschutzverstößen! Deutsche Wohnen muss 14,5 Millionen Euro Strafe bezahlen. Das Unternehmen soll sensible Mieterdaten rechtswidrig gespeichert haben. Berliner Politiker bezeichnen die Höhe des
InTo Consulting GmbH
Etage 100
Goldbacher Straße 100
63741 Aschaffenburg
Mitgliedschaften und Partnerschaften in den Bereichen Datenschutz, Cybersicherheit, Bildung:
Datenschutz und Datenschutzbeauftragte für die Region Rhein-Main mit Frankfurt, Aschaffenburg u.v.w.
© InTo Consulting GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Site by kunstwerk.
Haftungsausschluß für die externen Links auf dieser Seite
Trotz sorgfältiger Prüfung kann keine Verantwortung für die Inhalte der externen verlinkten Seiten übernommen werden, da diese sich nach der Linksetzung verändern können. Sollten Sie einen Link bemerken, der entweder nicht mehr funktioniert oder aber auf thematisch unpassende Inhalte verweist, senden Sie uns bitte eine E-Mail an mail(at)into-consulting.de